Produkt zum Begriff Elektrotechnik:
-
Handbuch Elektrotechnik
Handbuch Elektrotechnik , Dieses Handbuch stellt in systematischer Form alle wesentlichen Grundlagen der Elektrotechnik in der komprimierten Form eines Nachschlagewerkes zusammen. Es wurde für Studenten und Praktiker entwickelt. Für Spezialisten eines bestimmten Fachgebiets wird ein umfassender Einblick in Nachbargebiete geboten. Die didaktisch ausgezeichneten Darstellungen ermöglichen eine rasche Erarbeitung des umfangreichen Inhalts. Über 2000 Abbildungen und Tabellen, passgenau ausgewählte Formeln, Hinweise, Schaltpläne und Normen führen den Benutzer sicher durch die Elektrotechnik. Der Inhalt - Mathematik - Physik - Werkstoffkunde - Elektrotechnik - Elektronik - Leistungselektronik - Technische Kommunikation - Datentechnik - Automatisierungstechnik - Regelungstechnik - Messtechnik - Energietechnik - Nachrichtentechnik - Signal- und Systemtheorie Die Zielgruppen Studierende, Professoren und Dozenten an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und Fachschulen Technik Ingenieure und Praktiker der Elektrotechnik Die Herausgeber Prof. (em.) Dr.-Ing. Wilfried Plaßmann lehrte an der Hochschule Hannover, Fakultät I, Elektro- und Informationstechnik. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz leitet das Fachgebiet Elektrische Energiesysteme an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Die Autoren sind Fachleute aus Industrie, Forschung und Lehre. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 279.99 € | Versand*: 0 € -
Zastrow, Dieter: Elektrotechnik
Elektrotechnik , Dieses Grundlagenlehrbuch vermittelt die Grundzüge der Elektrotechnik auf einem mittleren mathematischen Niveau. Es fördert das Verständnis für elektrische Vorgänge und Schaltungen sowie der anzuwendenden rechnerischen und grafischen Analyseverfahren einschließlich der messtechnischen Erfassung der elektrischen Grundgrößen. Im Lösungsteil werden die überwiegend mathematisch dargestellten Lösungen der Übungsaufgaben auch durch ausführliche textliche Erläuterungen und alternative Lösungswege ergänzt. Die Aufgabensammlungen Elektrotechnik 1 und 2 von Vömel/Zastrow im Springer Vieweg Verlag bieten weitere und vertiefende Übungsaufgaben zum Lehrstoff an. Der Inhalt Elektrische Ladung, Spannung, Strom und Widerstand - Energieumsetzung im Verbraucher - Grundstromkreise - Verzweigte Stromkreise - Netzwerke - Elektrostatisches Feld - Ladungsvorgänge bei Kondensatoren im Gleichstromkreis - Magnetisches Feld - Induktion - Schaltvorgänge bei Spulen im Gleichstromkreis - Wechselstromgrößen und Kennwerte - Kondensator und Spule im Wechselstromkreis - Grundschaltungen im Wechselstromkreis - Einführung der komplexen Rechnung - Frequenzgang von RC-Gliedern - Schwingkreis, Resonanzkreis - Transformatoren - Dreiphasensystem - Lösungen der Übungen - Wissensspeicher Die Zielgruppen Studierende an Fachschulen der Elektrotechnik (Technikerschulen), Berufsakademien und Fachhochschulen verschiedener Studiengänge Der Autor Dieter Zastrow ist Studiendirektor a.D. und Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ¿ Mannheim. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.99 € | Versand*: 0 € -
Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektrotechnik
Preis: 10.99 € | Versand*: 3.99 € -
Bals Elektrotechnik Zubehör Stecker/Kupplungen - Verschlußhaube für Stecker, AC,
Bals Elektrotechnik Zubehör Stecker/Kupplungen - Verschlußhaube für Stecker. Buchsen-Typ: AC, Produktfarbe: Grau, Material: Polyamid. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 54.03 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lange Garantie auf Reparatur und Ersatzteile?
Wie lange Garantie auf Reparatur und Ersatzteile? Normalerweise bieten Reparaturwerkstätten eine Garantie auf ihre Reparaturarbeiten und die verwendeten Ersatzteile. Die Dauer dieser Garantie kann je nach Werkstatt variieren, beträgt aber in der Regel zwischen 3 und 12 Monaten. Es ist wichtig, vor der Reparatur nachzufragen, wie lange die Garantie auf die durchgeführten Arbeiten und die verbauten Teile gilt. Dadurch können eventuelle Probleme oder Defekte, die nach der Reparatur auftreten, innerhalb der Garantiefrist kostenlos behoben werden.
-
Wie lange haftet Werkstatt für Reparatur?
Wie lange haftet die Werkstatt für eine Reparatur? Die Haftungsdauer kann je nach Land und Gesetzgebung variieren. In der Regel beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist für Reparaturen in Deutschland zwei Jahre. Innerhalb dieser Zeit ist die Werkstatt verpflichtet, Mängel zu beheben, die bereits bei der Reparatur vorhanden waren oder innerhalb der Gewährleistungsfrist auftreten. Es ist wichtig, dass Kunden ihre Rechte kennen und im Falle von Mängeln rechtzeitig reklamieren. Es empfiehlt sich, vor der Reparatur die genauen Garantie- und Gewährleistungsbedingungen mit der Werkstatt zu klären.
-
Was ist Elektrotechnik?
Elektrotechnik ist ein ingenieurwissenschaftlicher Fachbereich, der sich mit der Erforschung, Entwicklung und Anwendung von elektrischen und elektronischen Systemen und Geräten befasst. Sie umfasst Bereiche wie die Erzeugung, Übertragung und Nutzung von elektrischer Energie, die Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Bauteilen sowie die Steuerung und Automatisierung von technischen Prozessen. Elektrotechnik ist ein wichtiger Bestandteil vieler technischer Disziplinen und spielt eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Energieversorgung, Kommunikationstechnik, Informationstechnologie und Automatisierungstechnik.
-
Was ist Elektrotechnik?
Elektrotechnik ist ein technisches Fachgebiet, das sich mit der Erforschung, Entwicklung und Anwendung von elektrischen und elektronischen Systemen und Geräten befasst. Es umfasst Bereiche wie die Erzeugung, Übertragung und Nutzung von elektrischer Energie, die Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Bauteilen sowie die Steuerung und Automatisierung von elektrischen Systemen. Elektrotechnik ist ein wichtiger Bestandteil vieler technischer Branchen wie der Energieversorgung, der Kommunikationstechnik, der Automobilindustrie und der Informationstechnologie.
Ähnliche Suchbegriffe für Elektrotechnik:
-
Einführung in die Elektrotechnik
Einführung in die Elektrotechnik
Preis: 24.90 € | Versand*: 4.95 € -
Bernstein, Herbert: Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektrotechnik , Dieses Fachbuch führt Studenten, Schüler und Selbststudierende in die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik ein. Es werden die Gebiete der Gleichstromtechnik, des elektrischen und magnetischen Feldes sowie der Wechselstromtechnik, des Kondensators und der Spulen in einem Band zusammenhängend und übersichtlich dargestellt. Daran schließt sich die Beschreibung des elektrischen und magnetischen Feldes an. Zur Erzielung einer optimalen Verständlichkeit erfolgt die Darbietung des Stoffes nach dem Grundsatz, den Leser von einfachen Sachverhalten schrittweise zu komplexeren Problemstellungen zu führen. Zusätzlich sind den einzelnen Abschnitten Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen zugeordnet. Sie sind zum Erfassen der Gedankengänge von besonderer Bedeutung. Das Buch ist in acht Kapiteln unterteilt: Physikalische Größen und ihre Einheiten Elektrotechnische Größen im Gleichstromkreis Einfacher Stromkreis Erweiterter Strombereich Messgeräte für die Grundschaltungen der Elektronik Kondensator Spulen, Transformatoren, Relais und Lautsprecher Zusammengesetzte Wechselstromkreise Die Aufgaben sind zum großen Teil der elektrotechnischen Praxis entnommen und werden mit steigendem Schwierigkeitsgrad angeboten, so dass für jede Vorbildungsstufe geeigneter Übungsstoff zu finden ist. Der Inhalt ist als Hilfsmittel für den Unterricht und das Selbststudium bestimmt, sie kann auch dem Praktiker beim Auffrischen seiner Kenntnisse und zur Förderung seiner Rechenfertigkeit nützlich sein. Mit diesem Buch gibt der Autor sein gesamtes Wissen, das er sich im Laufe der Zeit in der Industrie und dem Unterricht an einer Technikerschule angeeignet hat, an den Leser weiter. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.80 € | Versand*: 0 € -
Nerreter, Wolfgang: Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektrotechnik , Dieses für das Studium an Hochschulen entwickelte Lehrbuch fasst die Grundlagen der Elektrotechnik zusammen. Die Berechnung elektrischer Schaltungen mit Micro-Cap wird erläutert und an Beispielen gezeigt. Mathematische Berechnungen von Aufgaben und Beispielen werden mit MATLAB durchgeführt. Die wichtigsten Themen werden gestrafft, ganzheitlich und anschaulich vermittelt: - Grundbegriffe - Netze an Gleichspannung - Zeitkonstante Felder - Zeitabhängige Größen - Zeitabhängige Felder - Netze an Sinusspannung - Drehstrom - Schaltvorgänge - Nichtsinusförmige Größen - Leitungen - Bauelemente - Analoge Schaltungen - Elektrochemie - Ströme in Nichtleitern Studierende und Schüler:innen aller technischen oder informationstechnischen Studienrichtungen, vor allem der Elektrotechnik, erhalten durch die didaktisch ausgefeilte Darstellung des umfangreichen Stoffes optimale Lernhilfen, durchgerechnete Beispiele, Übungsaufgaben mit Lösungen und Kontrollfragen. Wichtige Fachausdrücke werden auch in englischer Sprache angegeben. Auf den Webseiten plus.hanser-fachbuch.de und www.grundlagen-elektrotechnik.de können die Micro-Cap-Schaltungen, auf die im Text mit dem www-Logo hingewiesen wird, abgerufen und heruntergeladen werden. Außerdem sind die MATLAB-Programme erhältlich, mit denen Aufgaben, Beispiele und einige Bilder berechnet wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 € -
Scholz, Reinhard: Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektrotechnik , Wie sieht Strom aus? Elektrizitätslehre leicht erklärt! Die Elektrotechnik spielt in nahezu allen Ingenieurwissenschaften eine wichtige Rolle. Dieses Lehrbuch vermittelt ihre elementaren Grundlagen, die für viele Studiengänge unverzichtbar sind. Nach dem Durcharbeiten des Buches sind Leser:innen in der Lage, elektrische Schaltkreise zu analysieren und mathematisch zu behandeln. Nach einem kurzen Einblick in die physikalischen Grundlagen, konzentriert sich das Lehrbuch auf technische Aspekte aus Anwendersicht. Im Vordergrund steht die Analyse passiver elektrischer Schaltungen mit modernen computergestützten Methoden. Leser:innen erhalten mithilfe von Schaltbildern einen ersten Einblick in die Darstellung elektrischer Netzwerke sowie deren mathematische Beschreibung durch die Kirchhoff'schen Regeln und das Ohm'sche Gesetz. Besonderes Augenmerk liegt auf der Behandlung der Wechselstromtechnik, die Gleichstromtechnik wird als Sonderfall der Wechselstromtechnik betrachtet. Für die Berechnung der Beispiele und die Bearbeitung der Übungsaufgaben wird das Mathematik-Programm "Octave" verwendet. Für die Neuauflage wurde das kompakte Lehrbuch um ein Kapitel zu Einschalt- und Einschwingvorgängen erweitert. Die analytische Lösung der auftretenden linearen Differenzialgleichungen wird diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Herleitung und Anwendung von Algorithmen zur iterativen Lösung mit Octave. Auf https://plus.hanser-fachbuch.de stehen wertvolle Zusatzmaterialien wie Lösungen, zusätzliche Aufgaben und Octave-Programme zur Verfügung. Aus dem Inhalt: - Elektrizität und Magnetismus - Zeitabhängige Größen - Bauelemente und Grundschaltungen - Frequenzselektive Schaltungen - Leistung und Arbeit - Lineare elektrische Netzwerke - Einführung in die Netzwerktheorie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Elektrotechnik?
Elektrotechnik ist ein technisches Fachgebiet, das sich mit der Entwicklung, dem Betrieb und der Anwendung von elektrischen Systemen und Geräten befasst. Es umfasst Bereiche wie die Elektrizitätserzeugung, -übertragung und -verteilung, die Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Bauteilen sowie die Steuerung und Automatisierung von elektrischen Systemen. Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker arbeiten in verschiedenen Branchen wie der Energieversorgung, der Telekommunikation, der Automobilindustrie und der Informationstechnologie.
-
Was ist Elektrotechnik?
Elektrotechnik ist ein Fachgebiet der Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Entwicklung, dem Design und der Anwendung von elektrischen und elektronischen Geräten, Systemen und Technologien befasst. Es umfasst Bereiche wie Stromversorgung, Schaltkreise, Elektronik, Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik. Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter Energie, Telekommunikation, Automatisierung, Elektronik und IT.
-
Was ist Elektrotechnik?
Elektrotechnik ist ein Fachgebiet der Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Erforschung, Entwicklung und Anwendung von elektrischen und elektronischen Systemen, Geräten und Technologien befasst. Es umfasst Bereiche wie die Erzeugung, Übertragung und Nutzung von elektrischer Energie, die Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Bauteilen sowie die Steuerung und Automatisierung von elektrischen Systemen. Elektrotechnik spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen des täglichen Lebens, von der Kommunikationstechnologie über die Energieversorgung bis hin zur Medizintechnik.
-
Was ist Elektrotechnik?
Elektrotechnik ist ein technisches Fachgebiet, das sich mit der Entwicklung, dem Bau und der Anwendung von elektrischen und elektronischen Geräten, Systemen und Anlagen befasst. Es umfasst Bereiche wie die Elektrizitätserzeugung und -verteilung, die Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Bauteilen sowie die Steuerung und Automatisierung von Prozessen. Elektrotechnik spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen des täglichen Lebens, von der Kommunikationstechnologie über die Energieversorgung bis hin zur Medizintechnik.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.